Digitale Sprachassistenten und KI-Chatbots helfen euch, mit euren Kund:innen, Mitarbeitenden oder anderen Zielgruppen in den Dialog zu treten. Für Nutzende maximal einfach und intuitiv. Wir entwickeln euren individuellen digitalen Sprachassistenten.
Digitale Assistenten helfen euch, mit euren Kund:innen, Mitarbeitenden oder anderen Zielgruppen in den Dialog zu treten. Für den Nutzende maximal einfach und intuitiv – für euch effizient und mit voller Kontrolle.
Digitale Assistenten helfen beispielsweise bei:
Fahrtauskünften
Bestellungen
Supportanfragen
Telefon-Dialogen
Internen Prozessen wie Reparatur/Wartung
Kundenservice
Wir entwickeln Sprachassistenten für Alexa, Google Assistant, Siri, Telefon oder Chatbots für Facebook, WhatsApp, Einbindung auf eure Website oder Integration in iOS sowie Android Apps.
Unsere AI-Assistenten werden individuell für die Bedürfnisse eurer Nutzenden angepasst und für eure Systemlandschaft programmiert. Bei welcher Herausforderung könnte ein Digitaler Assistent euch helfen?
Beim Sprachverständnis und der Weiterverarbeitung des Nutzerinnen- und Nutzerinputs setzen wir auf eigene Lösungen.
Die Sprachverständniseinheit (Natural Language Understanding Engine - NLU) ist das Hirn des Assistenten und versteht was Nutzende möchte.
Das Herz des Assistenten bildet die Serviceschicht (Natural Language Generation Engine - NLG), die sich um die Beantwortung der Nutzerinnen- und Nutzeranfrage, sowie das Generieren der Antworten kümmert. Hirn und Herz bilden bei uns die Middleware. Diese Middlware entwickeln wir individuell für euch und können diese an beliebiger Stelle betreiben. Somit können unsere Assistenten datenschutzkonform unabhängig von Alexa und Google Assistant NLUs betrieben werden.
Assistenzsysteme und KI-Chatbots entwickeln sich ständig weiter. Mit unserer Beratung und Erfahrung seid ihr auf dem neuesten Stand in Bezug auf Methoden der künstlichen Intelligenz und Ihrer Anwendung. Die Large Language Models (LLM), einschließlich der bekannten DeepLearning GPT Modelle, werden bei uns genauso angewendet wie herkömmliche KI-Methoden. Immer passend und optimal auf euren Anwendungsfall hin ausgerichtet.
Wir durchlaufen mit euch alle notwendigen Schritte, um einen sinnvollen Assistenten auf der Grundlage eurer Informationsquellen zum Leben zu erwecken.
Technische Konzeption
Personas
User Journeys
Regionale Besonderheiten
Dialog Flows
Voice User Interface (VUI), Chatbot-UI
Middleware aufbauen
Anbindung Info-Quellen
Client A
Client B
Testing
Roll Out
Nutzerfeedback einarbeiten
Neue Funktionen einbinden
Weitere Clients hinzufügen
Besonderheiten ergänzen
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Arbeitswelt revolutioniert, und ChatGPT ist dabei zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele Unternehmen geworden. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – von automatisierten Antworten über Dokumentenanalyse bis hin zu Prozessoptimierungen – bieten enorme Potenziale für die Produktivität. Doch bei all den Vorteilen stellt sich eine entscheidende Frage: Wie steht es um die Sicherheit eurer Daten?
EntdeckenSeit mehreren Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit den Möglichkeiten und Potenzialen von Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI – auch “AI” für “Artificial Intelligence” genannt) basieren. Digitale Assistenten sind mittlerweile zu einer unserer Kernkompetenzen geworden. Die technischen Möglichkeiten entwickeln sich stetig weiter, und wir sind bestrebt, diese Fortschritte in neuen Projekten zu integrieren und eigene KI-Produkte zu entwickeln. Mit diesem Fokus werden wir uns diesen Herbst auf folgenden Veranstaltungen tummeln:
EntdeckenWir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir offiziell Partner im KI-Netzwerk der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Region Hannover sind.
EntdeckenUnser Teamleiter für digitale KI-Assistenten Marcel Kaufmann hatte das Privileg, auf der renommierten 77. Kontiki Konferenz in Berlin einen Vortrag über KI-Sprachauskunft zu halten. Bei dieser Veranstaltung konnte er unsere neuesten Überlegungen und Ansätze im Bereich Künstliche Intelligenz und Spracherkennung präsentieren und diskutieren. Auch die Zusammenstellung des Vortragsblocks mit den Kollegen von T-Systems International und Microsoft Deutschland haben sich inhaltlich toll ergänzt.
Entdecken