Oft werden nur die schillernden Endprodukte gezeigt, aber den Weg dorthin bekommt man meist nicht zu sehen. Dabei ist doch gerade die Entstehung eines digitalen Produktes so spannend. In diesem Sinne: Schaut euch gerne unsere Arbeitsweise im Forschungsprojekt d-E-mand an – wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich werden.
EntdeckenUnsere Designerinnen Lina und Viola haben beim diesjährigen HanseCom Forum in Hamburg über das Potenzial von Sprachassistenten für digitale Barrierefreiheit gesprochen. Du möchtest mehr über den Vortrag erfahren?
EntdeckenAb sofort können Nutzer:innen der südtirolmobil-App Radboxen mieten. Wir PROJEKTIONISTEN® freuen uns über jedes Projekt, welches umweltfreundliche Alternativen unterstützt und Nutzer:innen dazu motiviert, das Auto öfter stehenzulassen.
EntdeckenWir können eine neue Zusammenarbeit verkünden, Juhu! Und zwar eine ganz Besondere: mit den Berliner Verkehrsbetrieben, @BVG! Wir freuen uns auf spannende Projekte!
EntdeckenMit einer großen Präsentation hat das Forschungsprojekt d-E-mand seinen Abschluss gefunden. Alle Konsortialpartner:innen haben ihre Ergebnisse aus dreieinhalb Jahren Forschung vorgestellt. Das zukunftsweisende Thema Elektromobilität wird in unserer Arbeit weiterhin eine große Rolle einnehmen.
EntdeckenDas Pilotprojekt EASY Shuttle mit der individuellen Softwareentwicklung eines integrierten digitalen Assistenten, den wir konzipiert und programmiert haben, ist im November 2022 gestartet. Was sich genau dahinter verbirgt und wie das Ganze funktioniert, kann man hier nachlesen.
EntdeckenDa wir die Apps zahlreicher Verkehrsverbünde betreuen, ist für uns das Deutschlandticket im Moment ein Thema mit hoher Priorität. In kürzester Zeit konzipieren, designen und entwickeln wir Prozesse, damit die Kund:innen schon bald das 49-Euro Ticket bequem online kaufen können.
EntdeckenSo findet unser digitaler Assistent die Haltestelle, die ich wirklich meinte.
EntdeckenWeshalb jede Fahrplanauskunft einen Schutzengel zur Reisebegleitung integrieren sollte.
EntdeckenVerkehrsunternehmen und Verbünde in ganz Deutschland ein funktionierendes 9-Euro-Ticket bereitstellen. Pünktlich zum Verkaufsstart konnten wir für sechs Mobilitätsplattformen in ganz Deutschland das neue Ticket einsatzbereit implementieren.
Entdecken