Die neue VRB App wurde heiß ersehnt und bietet den Nutzern nun endlich viele intuitive Mobilitätsfeatures mit vielen kleinen Extras!
EntdeckenErfahre, wie Du einem Computer beibringen kannst, Dich wirklich zu “verstehen”.
EntdeckenUnsere Apps naNah und MiC haben es in die HAZ Wirtschaftszeitung geschafft und wir freuen uns sehr, so eine größere Gemeinschaft der Nutzer zu erreichen.
EntdeckenAm 26. August 2020 wurde das von uns konzipierte und entwickelte Südtirolmobil-Mobilitätsportal und die Apps feierlich in einer Pressekonferenz vorgestellt.
Entdecken200 Millionen jährliche Kunden des Großraum-Verkehrs Hannover haben den vollen Durchblick. Ob im Web oder als App: Mit wenigen Klicks planen sie ihre Mobilität mit individuellen und öffentlichen Verkehrsmitteln in Niedersachsen.
EntdeckenMobilität mitgestalten – Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht und die naNah-App ins Leben gerufen. Gemeinsam mit euch wollen wir die App nun stetig weiter entwickeln.
EntdeckenIm Rahmen des Forschungsprojekts Data4UrbanMobility entstehen innovative, datenbasierte Mobilitäts-Services für die Stadt der Zukunft (Smart City).
EntdeckenFür den Nordhessischen Verkehrsverbund NVV haben ein UX-/UI-Redesign des Haltestellen-Management-System (HMS) zur Verwaltung und Qualitätssicherung der Haltestellen entwickelt.
EntdeckenDigitale Fahrplanauskünfte sind aus heutigen urbanen Regionen nicht mehr wegzudenken. Es ist ein essenzieller Teil moderner, umweltfreundlicher und lebenswerter Konzepte für zukünftige Metropolregionen.
EntdeckenIn Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und dem Veranstalter von Wacken Open Air (W:O:A) startet unser Softwareentwickler Julian seine Abschlussarbeit, in der mittels Photogametrie ein dreidimensionales Gelände-Modell des Festivalgeländes entsteht und Aspekte der mikro- und eMobilität betrachtet werden.
Entdecken